CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

Case Study

Montag, 23. Juni

09:45 - 10:15

Live in Berlin

Weniger Details

Die Industrie 4.0 stützt sich auf geteilte Datenräume ab. Voraussetzungen für einen funktionierenden Datenraum sind eine einfach verfügbare und durchgängige Datenvernetzung und die Bereitschaft zum multilateralen Teilen von Daten. Am Ende können alle profitieren und Synergien erzielt werden. Aus diesem Grund hat sich Trumpf der Initiative Manufacturing-X angeschlossen, die von Forschung, Industrie und Politik gemeinsam aufgesetzt wurde. Lernen Sie in diesem Vortrag, welche Erwartungen Trumpf an die Initiative hat, wie weit man schon gekommen ist und wohin die Reise geht. Vorteile sind unter anderem:

  • Remote-Wartung automatisieren, um Personalengpässe zu überwinden
  • Einbindung von Zulieferern für effizientere Wertschöpfungsketten und -strukturen
  • Auftragsvorbereitung automatisch in Marktplätze zur Senkung von Koordinationskosten schicken

NextPrevious