CO-LOCATED EVENTS
NextPrevious

Session

KEYNOTE

Mittwoch, 20. November

18:30 - 19:00

Live in Berlin

Weniger Details

Durch die ständige Überwachung und Analyse des Zustands von Maschinen, Anlagen und Infrastrukturen wird durch die innovative Integration von Internet-of-Things-(IoT)-Technologien revolutioniert. Condition Monitoring ermöglicht eine präzise und frühzeitige Erkennung potenzieller Probleme, indem innovative Sensorik und moderne Konnektivität genutzt werden. Diese fortschrittliche Methode verspricht nicht nur eine verbesserte Wartungseffizienz, sondern auch eine erhöhte Anlagenverfügbarkeit und drastisch reduzierte Ausfallzeiten. Tauchen Sie ein in die Welt des Condition Monitorings und entdecken Sie, wie die Zukunft der industriellen Wartung bereits heute gestaltet wird.

Die Teilnehmer werden lernen …

  • wie Digitalisierungsthemen bei einem führenden Gleitringdichtungshersteller umgesetzt werden.
  • wie IoT-Sensorik eingesetzt wird, um Daten in nahezu Echtzeit von Anlagen und Maschinen zu sammeln und zu übertragen.
  • wie diese Daten analysiert und interpretiert werden können, um frühzeitige Warnungen für potenzielle Ausfälle zu generieren.
  • wie Condition Monitoring mit IoT-Sensorik die Wartungsplanung optimiert und ungeplante Stillstandszeiten minimiert.
  • wie die Integration von IoT in das Condition Monitoring langfristig die Anlagenverfügbarkeit und Produktivität verbessert, die Umwelt schont und die Gesamtbetriebskosten senkt.

Sprecher

Isabella Mackensen

Director Strategic & Digital Business Development, EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG

Isabella Mackensen leitet seit April 2023 die strategische und digitale Geschäftsentwicklung bei EagleBurgmann. Sie ist verantwortlich für die Einführung und Kommerzialisierung eines Portfolios von industriellen IoT-Sensoren und E-Commerce-Angeboten. Zusätzlich führt sie die internationale Go-to-Market-Strategie und leitet das interdisziplinäre Innovationszentrum “Digital Lab”. Ihr Fokus liegt auf dem Aufbau und der Skalierung digitaler Lösungen sowie neuer Geschäftsmodelle für die rotierende Ausrüstungsindustrie. Zuvor war sie als Vice President Global Strategy bei Esprit und Project Manager bei Roland Berger tätig.

Unternehmen

EagleBurgmann Germany GmbH & Co. KG

EagleBurgmann, ein Joint Venture der deutschen Freudenberg Gruppe und der japanischen Eagle Industry Group, ist eines der international führenden Unternehmen für industrielle Dichtungstechnik. Unsere Produkte kommen überall dort zum Einsatz, wo es auf Sicherheit und Zuverlässigkeit ankommt: in der Öl- und Gasindustrie, der Raffinerietechnik, der petrochemischen, chemischen und pharmazeutischen Industrie, der Lebensmittelverarbeitung, der Energiewirtschaft, dem Bergbau, der Papier- und Zellstoffindustrie, der Wasserwirtschaft und vielen mehr. Mehr als 6.000 Mitarbeiter in über 60 Niederlassungen tragen täglich mit ihren Ideen, Lösungen und ihrem Engagement dazu bei, dass sich Kunden auf der ganzen Welt auf unsere Dichtungen verlassen können. Unser modularer TotalSealCare-Service unterstreicht unsere starke Kundenorientierung und bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für jede Anwendung.

NextPrevious