CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Josef Kriegmair

Repräsentant Industrialisierung Produktionssysteme, MTU Aero Engines AG

Josef Kriegmair arbeitet als Repräsentant Industrialisierung Produktionssysteme bei MTU Aero Engines AG im Center Enablement. Von 2010 bis 2021 war seine Hauptaufgabe das Entwickeln und Implementieren von digitalen Prozessketten für die Organisationseinheit Turbinenschaufeln und Struktur-Bauteile. Vorher war er verantwortlich für die CAD-Methodenentwicklung der Fertigung inklusive notwendiger PLM-Funktionen für die CAD-Daten. Bei der Organisationseinheit Technologieentwicklung Fertigung / Triebwerksinstandsetzung leitete er Technologieprojekte. Er war involviert bei der Einführung von SAP und dem CAQ-System des Unternehmens während seiner Tätigkeit in der Logistik des Centers Turbinenschaufeln. Im Jahr 1991 begann er bei der Motorenund Turbinen Union in der Maschinenbeschaffung und Produktionstechnik. Josef Kriegmair verfügt über ein abgeschlossenes Studium Maschinenbau Fokus Produktionstechnik und eines in Wirtschaftsingenieurwesen mit den Schwerpunkten Projekt- und Technologiemanagement

The Pop in Your Job: Ein holistischen Ansatz kombiniert befähigende Technologien, Fähigkeiten des Personals und Prozesse zu einem Produktionssystem, dass Nutzen über die Zielwerte Effizienz, Wandlungsfähigkeit, Widerstandsfähigkeit und Nachhaltigkeit schafft.

Sessions

(3) Lifecycle Management Café

Dienstag, 18. November

11:00 - 15:00

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche Schlüsselfaktoren sollten Hersteller von Produktionsanlagen berücksichtigen, wenn sie Smart Remote Service in das Lebenszyklusmanagement integrieren, insbesondere bei Anlagen mit langer Lebensdauer?
  • Wie sollten Produktionsanlagen ausgelegt werden, sodass Smart Remote Service bei einer langen Lebensdauer von diesen möglich ist?
  • Welche Möglichkeiten kann Remote Smart Service bei der Inbetriebnahme einer Produktionsanlage eröffnen?
  • Welche Strategien können Hersteller von Produktionsanlagen nutzen, um über Smart Remote Service Nutzen für den Betreiber der Produktionsanlage während des Betriebsphase von dieser zu generieren?
  • Wie kann Smart Remote Service dazu beitragen, vorhandene Fachkräften zu halten und neue zu gewinnen?
Workshop

Dienstag, 18. November

15:30 - 16:00

Live in Berlin

Weniger Details

Die Moderatoren präsentieren im Plenum die wichtigsten Ergebnisse der Diskussionen des Tages und beantworten offene Fragen.

Vortrag

Unternehmen

MTU Aero Engines AG

MTU Aero Engines is Germany’s leading engine manufacturer and an established global player in the industry. We engage in the design, development, manufacture, marketing and support of commercial and military aircraft engines in all thrust and power categories and stationary gas turbines. Operating affiliates all over the world, MTU has a local presence in all major regions and markets. The company has consolidated annual sales of 3.9 billion euros and a workforce of about 10,000 employees at company locations all over the world. In the commercial engine business, we have content in all thrust and power categories, from propulsion systems for business jets to the world's most powerful commercial engines. For these power plants, we develop and manufacture major components and subsystems. The company cooperates with other engine manufacturers to develop and build novel propulsion systems, partnering with the big players in the industry: General Electric, Pratt & Whitney and Rolls-Royce. In the military area, MTU is Germany's industrial lead company for practically all engines flown by the country's military. We deliver the enabling technologies, develop and manufacture engines, engine components and the required tooling, and provide logistics support. For any company to be in a position to provide innovative technologies, it needs highly qualified employees. MTU has attractive job openings for graduates and professionals from a high variety of disciplines. We also invest in the personal and professional development of our employees, thus equipping them with the skills and capabilities they require for their specific careers. Flexible working models and a comprehensive health management service, come as part and parcel of our employee benefit package, which also includes a modern pension scheme and solutions to help encourage a healthy work-life balance.